FILMOGRAPHIE
Ein Nasser Hund
2021, Kino, Buch & Regie, Carte Blanche Intl. / Warner Bros.
Polizeiruf Rostock – Der dunkle Zwilling
2019, TV/NDR, Buch & Regie, Filmpool Fiction
Im Namen meines Sohnes
2016, TV/ZDF, Buch & Regie, Jumping Horse Film
Transfer
2010, Kino, Buch & Regie, Schiwagofilm/ZDF/Arte, FFA und MFG
Heimkehr
2003, Kino, Buch & Regie, Gambit Film/ZDF
Spiel des Tages
1999, Kurzfilm, Buch & Regie, Bluefilm Berlin
Fremde Heimat
1996, Kurzfilm, Buch & Regie, dffb
Verschiedenes
Damir Lukacevic absolvierte seine Ausbildung von 1993 bis 1999 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb).
Bereits während seines Studiums erhielt er für seine Kurzfilme mehrere Auszeichnungen, u.a. den Deutschen Bundesfilmpreis für «FREMDE HEIMAT», sowie das Prädikat «Besonders Wertvoll» für «SPIEL DES TAGES».
2003 wurde er für seinen ersten Spielfilm «HEIMKEHR» mit dem Geneva-Europe Drehbuchpreis und dem ver.di Fernsehpreis für die beste Regie ausgezeichnet. Das Science Fiction Drama «TRANSFER» lief auf über 30 internationalen Festivals und hat 8 Auszeichnungen gewonnen, u.a. den CIVIS FERNSEHPREIS 2014 in der Kategorie Unterhaltung (Fiction).
Preise
Transfer
CIVIS FERNSEHPREIS – Kategorie Unterhaltung (Fiction)
MELIES D'ARGENT – Bester Europäischer Film auf dem Brüsseler Internationalen Fantasy Festival
Gewinner des BEST SCIENCE FICTION FEATURE AWARD beim 10. Shriekfest
in Los Angeles
BESTER SPIELFILM „Baden-Württembergischer Filmpreis“ 2010 PUBLIKUMSPREISGEWINNER beim 20. Filmkunstfestival Mecklenburg- Vorpommern
PUBLIKUMSPREISGEWINNER Fresh Film Fest, Prag 2011 PUBLIKUMSPREISGEWINNER beim Science Fiction Festival in Athen, März 2012 Gewinner des ASTEROID AWARD beim Scienceplusfiction Festival in Triest
Heimkehr
Auszeichnungen und Nominierungen:
GENEVA-EUROPE DREHBUCHPREIS
VERDI-FERNSEHPREIS für die beste Regie
Nominiert für Baden-Württembergischen Drehbuchpreis 2002 Nominiert für den MFG-Star
Nominiert für den Deutschen Kamerapreis
Spiel des Tages
Prädikat BESONDERS WERTVOLL
2. Preis beim Internationalen Filmfestival in Palm Springs
Fremde Heimat
BUNDESFILMPREIS IN GOLD
FRIEDENSFILMPREIS Berlinale 1996